- Streikaufruf
- Streik|auf|ruf
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Streikaufruf — Streik|auf|ruf, der: Aufruf zum Streik. * * * Streik|auf|ruf, der: Aufruf zum Streik … Universal-Lexikon
Hafenarbeiterstreik — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Hafenarbeiterstreik — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/97 — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… … Deutsch Wikipedia
Mössinger Generalstreik — Die als „Mössinger Generalstreik“ bezeichneten Aktionen eines großen Teils der Arbeiterschaft der zur damaligen Zeit von der Textilindustrie geprägten württembergischen Ortschaft Mössingen am Nordrand der mittleren Schwäbischen Alb gelten… … Deutsch Wikipedia
Christliche Gewerkschaften — Die Christlichen Gewerkschaften wurden erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die bereits bestehenden freien , in der Praxis sozialistischen Gewerkschaften gegründet, nachdem Versuche weltanschaulich und parteipolitisch neutraler… … Deutsch Wikipedia
Gesamtverband Christlicher Gewerkschaften Deutschlands — Die Christlichen Gewerkschaften wurden erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die bereits bestehenden freien , in der Praxis sozialistischen Gewerkschaften gegründet, nachdem Versuche weltanschaulich und parteipolitisch neutraler… … Deutsch Wikipedia
Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands — Die Christlichen Gewerkschaften wurden erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die bereits bestehenden freien , in der Praxis sozialistischen Gewerkschaften gegründet, nachdem Versuche weltanschaulich und parteipolitisch neutraler… … Deutsch Wikipedia
Landesstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 250 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Generalstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 400 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… … Deutsch Wikipedia